Warum brauche ich für mein Unternehmen ein Design?
Das sogenannte „Corporate Design“ ist der erste Eindruck den Sie auf einen Kunden machen. Es ist wie die Kleidung Ihres Unternehmens, und die muss angemessen sein. Sie würden ja auch nicht zu einem 1. Date mit Jogginghose gehen, oder?
Und der damals schicke Anzug aus den 90ern ist wohl auch nicht die beste Wahl für ein Vorstellungsgespräch.
Trotzdem ist Ihr eigener, individueller Stil wichtig, er dient vor allem der Wiedererkennung.
Warum ist das so teuer?
Kreativ sein alleine reicht leider nicht. Wir Grafiker geben sehr viel Geld für Lizenzen aus, z. B. Programme, Schriften und Bilder.
Außerdem profitieren Sie von unserer langen und teuren Ausbildung, dem gesammelten Wissen und der hart erarbeiteten Erfahrung.
Ja oft sind wir recht schnell im designen, doch es hat viele Jahre gedauert um zu lernen, so schnell zu arbeiten. Und ehrlich… bei einem durchdachten Design steckt mehr dahinter als man oft ahnt!
Warum gibt es keine festen Preise?
Schuld ist das Briefing!
Der Satz „Es kommt darauf an…“ wird beinahe in jedem Telefonat gesagt, denn es ist tatsächlich schwer, ja sogar unprofessionell, sofort einen fairen Preis zu nennen. Jeder Auftrag hat unterschiedliche Anforderungen, jeder Kunde andere Wünsche und das Ergebnis muss ohnehin überall anders sein. Daher nehme ich mir die Zeit Ihre Wünsche genau zusammen zu fassen und einen fairen Preis für beide Seiten festzulegen.
Es ist ein bisschen wie beim Autokauf: Extra 1 kostet xy, Extra 2 etwas mehr, die gewünschte Lackierung können wir billiger machen und die Reifen gibts gratis dazu. Spezielle Sitzbezüge… die sind eine Sonderanfertigung, dass kostet extra und wird etwas dauern, aber möglich ist alles!
Das kann der Sohn der Nichte meines Nachbars auch, der hat da ein Programm …
Lassen Sie sich vom Sohn der Nichte Ihres Nachbars auch die Haare schneiden, nur weil er eine Schere hat und letzte Woche ein Tutorial gesehen hat?
Ich hoffe nicht …
Ablauf
Schritt 1: Das Briefing
Hier werden Ihre Wünsche, Anforderungen, Zeitpläne usw. zusammengefasst.
Schritt 2: Das Angebot
100% kostenlos und auf Sie zugeschnitten
Schritt 3: Der Auftrag
Sie bestätigen mir das Angebot und wir legen los!
Jetzt beginnt die Spannung!
Schritt 4: Die Entwürfe
Sie erhalten nun die ersten Entwürfe.
Je nach Aufwand fällt hier die erste Teilrechnung an.
Schritt 5: Der Start
Das Design nimmt Gestalt an, das Corporate Design beginnt zu Leben, das Logo entsteht, alles wird bunter, schöner, neuer…
Schritt 6, 7, 8, 9, …: Die Kontrollschleifen
Jetzt beginnt das Ping Pong Spiel. Etwas passt noch nicht, ich korrigiere es. Etwas anderes ist in gelb schön, aber in blau noch viel schöner, ich tausche es aus. Und so geht es dahin. Je nach Vereinbarung sind 2 bis 3 Kontrollschleifen die Norm.
Und endlich! Der langersehnte Schritt!
Die Finalisierung
Sie sind glücklich! Ich bin glücklich!
Wir schliessen den Auftrag ab und Sie erhalten die fertigen Grafiken, Konzepte, Werbemittel, Druckdaten oder was auch immer Sie sich gewünscht haben.
Der Restbetrag des Auftrages wird in Rechnung gestellt.